Prägnante Rhythmen vom schnellsten Gitarristen der Welt

Jazztage Dresden, Guitarrist Al Di Meola spielt prägnante Rhythmen

Jazztage Dresden präsentieren Al Di Meola im Kulturpalast

Er gehört zu den besten und auch schnellsten Gitarristen unserer Zeit: Al Di Meola. Mit seiner „World Tour 2024“ macht der gebürtige US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln nun Halt in Dresden. Am Montag, 4. März 2024, verzaubert er um 20 Uhr sein Publikum mit Fusion, Jazz, Jazzrock, Latin und World Music im Kulturpalast. Das Konzert ist zugleich die erste Veranstaltung vieler einzelner „Jazz Tage“ der diesjährigen Jazztage Dresden. Dazu gehören in separaten Konzerten im Kulturpalast noch Tina Tandler, Tom Gaebel, Quadro Nuevo und Klazz Brothers. Al Di Meola gibt diesmal bereits sein elftes Jazztage-Dresden-Konzert, auf seinen langjährigen Wunsch hin jetzt im Kulturpalast.

Mit sieben Jahren erhält Meola Gitarrenunterricht und wird schließlich im Alter von 19 Jahren vom Pianisten Chick Corea entdeckt und in dessen Fusion-Supergroup „Return to Forever“ aufgenommen. Die ersten Auszeichnungen mit dem Grammy für die „beste Jazz-Performance einer Gruppe“ und die Titel „Best New Talent“ sowie „Best Jazz Guitar Player“ des „Guitar Player Magazins“ lassen nicht lange auf sich warten. Weltweite Berühmtheit erlangt Meola spätestens mit dem Live-Album „Friday Night in San Francisco“, das er 1981 mit den Gitarristen John McLaughlin und Paco de Lucía einspielt. Über zwei Millionen Mal verkauft sich diese Sternstunde der Musikgeschichte. Seither ist Meola als Komponist und Interpret von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Inzwischen umfasst sein Werk über 30 Alben mit ihm als Hauptinterpreten sowie dutzende weitere Aufnahmen, beispielsweise mit dem „Acoustic Guitar Trio“ der Virtuosen John McLaughlin und Paco de Lucía oder dem „Trio Rite of Strings“ des Bassisten Clarke und des Geigers Jean-Luc Ponty.

Al Di Meola gehört dieser Tage zu den Besten seines Faches. Seine fortwährende Faszination für komplexe rhythmische Synkopen in Kombination mit provokanten lyrischen Melodien und ausgefeilter Harmonie ist das Herzstück seiner Musik. In über vier Jahrzehnten Musikgeschichte erarbeitete er sich so vier Goldalben, zwei Platinalben und mehr als sechs Millionen verkaufte Platten weltweit. Er ist Preisträger der prestigeträchtigsten Gitarrenauszeichnungen, die jemals vergeben wurden, darunter insgesamt zwölf Auszeichnungen von Umfragen des „Guitar Player Magazine“. Auf seiner „World Tour 2024“ steht Al Di Meola gemeinsam mit dem Gitarristen Peo Alfonsi und dem Perkussionisten Sergio Martinez auf der Bühne.

Tickets für alle Konzerte der Jazztage Dresden gibt es an allen Dresdner und deutschlandweiten ReserviX-Vorverkaufsstellen oder online über www.jazztage-dresden.de. Ebenso steht die ReserviX-Hotline unter 01806 700733 (0,20 Euro aus dem Festnetz, mobil 0,60 Euro) zur Verfügung. Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich – sofern bis dahin nicht ausverkauft.

Foto © Arvo Wichmann

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Kultur
Radeberger Biertheater beim Tag der Sachsen in Sebnitz dabei
Eigene Bühne am Freitag und Sonntag sowie Teilnahme am Festumzug Noch ist es ruhig im Radeberger Biertheater, doch hinter den Kulissen laufen die Vorb...
Wirtschaft
Beleuchtete Hausnummern so individuell wie der Hausbesitzer
„VGS Leuchttechnik GmbH“ geht mit 15.000 Varianten an den (Online-)Start Seit fast 30 Jahren ist die Licht-Manufaktur „VGS Leuchttechnik GmbH“ mit run...
Sport
Lange Reise für die Dresden Monarchs
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem Ende der Regular Season in der ERIMA Germ...