EDEKA Unternehmensgruppe kauft Spectrum-Center in Greiz

EDEKA Logo, Beitragsbild

Eine Revitalisierung des Gebäudes muss aber zwingend erfolgen

Es ist offiziell! – Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat den Standort des Spectrum-Centers an der Reichenbacher Straße 105 in Greiz gekauft. Seit dessen Eröffnung können Kundinnen und Kunden auf 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche zahlreiche Waren und Artikel des täglichen Bedarfs erwerben. Vor allem im östlichen Teil von Greiz freuen sich die Anwohnenden besonders über das umfangreiche Angebot im Center, da dieses in fußläufiger Erreichbarkeit liegt. Ein Vorteil, den besonders Senioren und Personen ohne Auto zu schätzen wissen. Auch ein Lebensmittelmarkt von ALDI, eine Apotheke und ein Fleischer tragen zusätzlichen zur Standortattraktivität bei.

Vor einiger Zeit haben sich die Betreiber des Spectrum-Centers, welche auch die Besitzer der Immobilie sind, aus Altersgründen dafür entschieden, den Betrieb des gesamten Objektes zum 31. Dezember 2024 einzustellen. Aus diesem Grund kam es jetzt zum Verkauf an die EDEKA. Diese beliefert das Spectrum schon seit mehreren Jahren mit Waren und hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, den Standort zukünftig in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. „Mit den Eigentümern und Betreibern des Spectrum gibt es seit Jahrzehnten stabile Verbindungen zur EDEKA. Nachdem uns bekannt wurde, dass der Geschäftsbetrieb aufgegeben werden soll, haben wir den Standort erworben, um ihn zu sanieren und neu in der Einzelhandelslandschaft von Greiz zu positionieren. Erste Gespräche dazu sind bereits erfolgt, aber es wird noch eine Weile dauern, bis das finale Konzept steht. Wir sind sehr optimistisch, dass wir hier gemeinsam mit der Stadt Greiz ein positives Signal für die Stadt und die Region setzen können“, so Jörg Junghanns, Regionalleiter des Geschäftsbereichs Expansion der EDEKA.

Alexander Schulze, Bürgermeister von Greiz, sieht optimistisch in die Zukunft und betont die Bedeutung der Erhaltung dieses wichtigen Einzelhandelsstandorts: „Als Stadt Greiz freuen wir uns sehr über das Engagement von EDEKA und unterstützen die Wiederbelebung dieses für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger bedeutenden Einkaufs- und Begegnungsortes.“

Auch mit Vertretern der Discount-Einzelhandelskette ALDI gab es in Zusammenhang mit dem Standort bereits Gespräche. Dabei wurde zugesichert, dass ALDI an einem Verbleib am Standort interessiert ist, insofern ein entsprechendes Handelsumfeld gewährleistet wird und eine Revitalisierung der Immobilie erfolgt. „Den ALDI an der Reichenbacher Straße gibt es schon seit mehreren Jahren. Wir sehen hier eine langfristige Perspektive, wenn am Standort ein entsprechendes Handelsumfeld mit verschiedenen Filialisten aus dem Einzelhandel geboten werden kann“, so Junghanns abschließend.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...