Lange Reise für die Dresden Monarchs
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem
Immer wieder haben sich Stefan Lasch, Inhaber der clever-fit-Studios in Dresden und Bautzen, und Martin Selle, Hauptgeschäftsstellenleiter der Deutschen Vermögensberatung in Kesselsdorf, gemeinsam überlegt, wie man (nicht nur) in Not geratene Vereine unterstützen könnte. Da beide sportlich unterwegs sind, entschieden sie sich für ein Sportevent und gründeten dafür eine gemeinnützige UG. Offizieller Start dafür war der „Benefiz Cup Dresden 2024“ im letzten Jahr im Stadion der SpVgg Dresden-Löbtau. Der beim Cup erwirtschaftete Gewinn ging komplett an drei Vereine aus der Region.
Diesmal legen beide noch eine Schippe drauf und nehmen sich für den Cup am Sonntag, 28. September 2025, das Heinz-Steyer-Stadion vor und erhöhen die Anzahl der Teilnehmer deutlich auf 30 Mannschaften. Die Patenschaft für die Veranstaltung hat Dresdens Sportbürgermeister Jan Donhauser übernommen, der Gewinn geht wieder an drei Vereine aus der Region.
Im Zuge der Werbekampagne haben die beiden Macher jetzt auch Reinhard Griephan, Chef des gleichnamigen E centers in der Dresdner Johannstadt, für den sozialen Einsatz begeistern können. Er hat dafür seine Pfandbon-Spendensäule zur Verfügung gestellt, die jetzt ausgewertet wurde. „Wir haben unseren Kunden die Möglichkeit gegeben, ihre Pfandbons zugunsten des ‚Benefiz Cup Dresden‘ zu spenden. Bei der Auszählung der ersten Wochen haben wir rund 1.000 Pfandbons ausgewertet und so 501,70 Euro an die Macher des Cups übergeben können“, so Reinhard Griephan vom EDEKA-Markt Griephan. Aber damit nicht genug, denn Griephan hat inzwischen auch eine Mannschaft angemeldet. „Früher war ich aktiver Fußballspieler auf der Position ‚rechte Abwehr‘. Nach einem Bandscheibenvorfall reicht es jetzt nur noch für den Torwart, aber ich freue mich darüber, dass ich mal wieder auf einem Spielfeld stehen kann. Dazu schare ich die besten Spieler unseres EDEKA-Marktes um mich, denn natürlich wollen wir gewinnen“, so Griephan weiter. Und er legt noch einen drauf, denn die Wasserversorgung am Spieltag für die ganzen Mannschaften übernimmt er auch!
Aktuell sind bereits zwei Drittel der 30 Startplätze vergeben. „Pro Mannschaft, das heißt immer fünf plus eins, nehmen wir 350 Euro Startgeld, die natürlich in den Spendentopf mit einfließen. Wir freuen uns, dass wir Reinhard Griephan als Partner und natürlich auch als Spieler gewinnen konnten und freuen uns auf den 28. September 2025. Für die Zuschauer ist der Eintritt frei, aber wir hoffen, dass diese auch ein paar Münzen und Scheine dabei im Stadion zurücklassen werden“, so die Organisatoren des Benefiz Cup Dresden, Martin Selle und Stefan Lasch, abschließend.
Foto: v.l.n.r. Martin Selle (35), Reinhard Griephan (39) und Stefan Lasch (39) mit der Pfandbon-Spendensäule
©meeco Communication Services
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem
Dresdner BNI-Unternehmernetzwerk „Konrad der Große“ unterstützt Spielplatzbau mit 2.625 Euro Wer gibt, gewinnt — Das