Countdown zur Eröffnung des EDEKA-Marktes in Nürnberg läuft

Countdown bis zur Eröffnung des EDEKA-Markt in Nürnberg

Nur noch wenige Tage für die letzten Maßnahmen am Europaplatz

Seit 2020 baut die Stadt Nürnberg eine großflächige Wohnanlage mit zwölf Wohnblocks direkt am Europaplatz im Stadtteil Schoppershof. Nach mittlerweile über vier Jahren Bauzeit steht die Wohnanlage in großen Teilen kurz vor der Fertigstellung und bietet zukünftig Raum für Familien und Einzelhandel. Die adäquate Quartiersversorgung soll ab dem 14. Mai dann ein EDEKA-Markt übernehmen, bei dem in den nächsten Tagen noch alle finalen Bau- und Einrichtungsmaßnahmen abgeschlossen werden. Der künftige Nahversorger ist Bestandteil des sechsstöckigen Wohnhauses L und befindet sich mit einer Verkaufsfläche von rund 880 Quadratmetern im Erdgeschoss. Damit nicht nur die fußläufige Kundschaft bedient werden kann, sondern auch all diejenigen, die mit dem Auto zum Einkaufen fahren, hat EDEKA zusätzlich 20 Kundenparkplätze in der Tiefgarage unter dem Markt angemietet. Das Konzept getreu dem Motto „oben wohnen – unten einkaufen“ wird in dieser Art und Weise auch schon erfolgreich seit März 2022 auf der Nürnberger Kieslingstraße umgesetzt.

Die Übergabe des Marktes vom Bauträger TEN BRINKE fand am 17. April 2024 statt. Die „Schirmherrschaft“ über das Projekt hat das Immobilienunternehmen „Dawonia Real Estate“ am Standort Nürnberg. In den letzten Wochen vor der Übergabe fanden noch Arbeiten an der Außenanlage, beispielsweise an den Zufahrten und der Bepflanzung, statt.

Den Markt im Wohnkomplex wird zukünftig der erfahrene selbstständige Einzelhändler Elmar Helmschrott betreiben. Dabei bringt er eine beeindruckende Expertise aus 15 Jahren im Discount-Einzelhandel mit, bevor er vor vier Jahren den Schritt zur EDEKA-Unternehmensgruppe wagte. Seine Erfolgsgeschichte begann mit einem ländlichen Markt in Neuhof an der Zenn, den er mit Leidenschaft und Geschäftssinn führt, bevor er im Rahmen einer Nachfolgeregelung einen Markt in Fichtelberg übernommen hat und nun die Verantwortung für seinen dritten Markt in Nürnberg übernimmt.

Voller Vorfreude erwartet Helmschrott jetzt die neue Herausforderung im urbanen Umfeld. „Gerade die letzten Wochen vor der Eröffnung haben es bekanntlich ‚in sich‘ und deshalb bin ich froh, dass ich mit meinem Team gut vorankomme und alle aktuellen Herausforderungen hervorragend gemeistert werden. Momentan geben sich Installateure und andere Handwerker die Türklinke in die Hand und die ersten Warenanlieferungen bekamen wir auch vor wenigen Tagen. Jetzt heißt es für uns ‚viele Hände, schnelles Ende‘. Ich freue mich auf die Eröffnung des Marktes und alle Kundinnen und Kunden aus dem Wohnquartier und der Umgebung“, so der zukünftige Marktbetreiber.

In den letzten Tagen werden noch die modernen Kühl- und Kassensysteme installiert, die Regalierung der gesamten Verkaufsfläche vorgenommen und alle Regale mit den entsprechenden Artikel-Etiketten beklebt. Bevor die erste Ware in den Auslagen platziert werden konnte, wurde die gesamte Marktfläche gründlich gereinigt. Abschließend werden die neuen Regale dann mit den Artikeln und Waren des täglichen Bedarfs bestückt, wobei natürlich die Kühl- und Frischeartikel erst kurz vor der Eröffnung ihren Weg auf die Verkaufsfläche finden. Im Vorkassenbereich lädt nach Eröffnung ein Bäcker des „Kalchreuther Bäckers“ zum gemütlichen Verweilen bei Kaffee und Kuchen oder anderen Köstlichkeiten ein.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Sport
Zwei Neuzugänge für die Defense der Dresden Monarchs
Brayan Carbonell und Sebastian Huber sollen Touchdowns verhindern Die Dresden Monarchs gehen mit zwei Neuzugängen in die zweite Saisonhälfte der ERIMA...
Gastronomie
Deutsche Winzeredition startete „by accident“
Badisches Weingut kam wie die Jungfrau zum Kinde beziehungsweise zum „eigenen“ Whisky Die Winzeredition „Sächsische Weinstraße“ der „Dresdner Whisky M...
Wirtschaft
BAROCK EVENTPARK – Schriftzug leuchtet wieder in tintenblau
Limitierte Tinten-Kreation anlässlich erfolgreicher Restaurierung der DDR-Leuchtreklame Nachdem die geplante Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung d...